Solaranlagen als sichere Investition
Unser Know How – Ihr Gewinn!
Als Investor einer Photovoltaikanlage besitzen Sie eine Kapitalanlage mit langfristigen Gewinnen und sehr niedrigen Risiken.
Sie investieren in eine Sachwertanlage der erneuerbaren Energien, die Ihnen über 20 Jahre staatlich garantierte Einnahmen sichert (EEG Gesetz).
Es reicht nicht nur zu wissen wie es geht… man muss es auch können!
Als privater oder gewerblicher Investor können Sie auf das umfangreiche Know How, die langjährige Erfahrung und die überzeugende Fachkompetenz von ENASOL vertrauen.
- Wir helfen Ihnen, das für Sie vorteilhafteste Betreibermodell zu finden.
- Wir unterstützen Sie bei der Auswahl eines Vermarktungspartners
- Wir geben Ihnen gerne wertvolle Hinweise für Ihren Steuerberater
- Wir helfen Ihne bei Fragen zum Versicherungsschutz.
Wir liefern Ihnen Ihr Solar-Investment aus einer Hand.
- Beschaffung der für Sie geeigneten Solarflächen
- Projekterstellung inkl. Netzverträglichkeitsprüfung, Statischem Gutachten
- Schlüsselfertige Installation der Solaranlage
- Antragswesen und Inbetriebnahme mit dem regionalen Netzbetreiber
- Vermarktung des erzeugten Stroms
Dirketvermarktung
Seit dem 1.1.2012 besteht die Möglichkeit für PV-Anlagenbetreiber, ihren Solarstrom über das sogenannte Marktprämienmodell direkt zu vermarkten. Mit dem Inkrafttreten des EEG 2014 wurde diese optionale Direktvermarktung für alle Neuanlagen verpflichtend.
Während die Vermarktungsschwelle zunächst noch bei 500 kW lag, müssen seit dem 1.1.2016 neue PV- Anlagen mit einer installierten Leistung ab 100 kW direkt vermarktet werden.
Der Anlagenbetreiber erhält von dem Direktvermarkter, an den er seinen Strom verkauft, einen Marktwert. Die Marktprämie, also die eigentliche Förderung, erhält der Anlagenbetreiber – wie bisher die Einspeisevergütung – im Regelfall vom Netzbetreiber. Dem PV-Anlagenbetreiber entsteht somit kein finanzieller Nachteil, wenn er sich für eine Direktvermarktung seines Stroms im Marktprämienmodell entschließt.
ENASOL unterstützt Sie hierbei und findet für Sie den geeigneten Vermarktungspartner.
Die Anlagenbetreiber müssen jedoch berücksichtigen, dass von einem Direktvermarktungsunternehmen eine Vermarktungspauschale erhoben wird. Dieses
Entgelt variiert je nach Vermarkter. Hier muss also genau verglichen werden.
MieterStrom
Das Mieterstrommodell basiert auf dem Zusammenspiel zwischen Vermieter, Mieter und Stromanbieter: der Vermieter produziert Solarstrom vor Ort am Haus und verkauft ihn über einen Stromanbieter direkt an seine Mieter.
Der lokale Verkauf hat Vorteile für beide Seiten:
- die Anlagen des Vermieters werden profitabler
- die Stromkosten für die Mieter sinken
Profitier Sie als Immobilienbesitzer vom neuen MieterStrom-Gesetz
Beim neue MieterStrom-Modell wird der durch die PV Anlage produzierte Strom zur Energieversorgung der Immobilie genutzt. Die Mieter nutzen dabei die von Ihrer Anlage stammenden Strom und müssen nicht über das öffentliche Netz gehen. Ein Teil des Solarstroms wird direkt an die Mieter verkauft. Der Netzstrom gewährleistet die Versorgungssicherheit.
Teure Entgelte, Gebühren und Umlagen fallen weg. Sie können Ihren Mietern den Strom zu einem günstigeren Preis anbieten. Für beide Seiten entsteht so eine äußerst günstige Win-Win Situation: Ihr Mieter freut sich über günstigen Strom den er von Ihnen bekommt.
Sie können durch den Verkauf des Stroms eine höhere Vergütung Ihres Solarstroms erzielen und erreichen so eine deutlich verbesserte Rendite und Rentabilität Ihrer Solaranlage.
Sie als Immobilieneigentümer müssen Sie sich hierbei um nichts kümmern!
ENASOL übernimmt hierbei die Rolle als Mieterstrom-Dienstleister.
Wir planen, realisieren und betreiben die Mieterstromprojekte für Sie.
Wir unterstützen Sie bei Projekten angefangen Mehrfamilienhaus, dem sozialen Wohnungsbau, Gewerbehallen, Geschäfts- und Bürogebäuden und Gewerbegebäuden – von Neubau bis Sanierung.
Jetzt unverbindliches Angebot einholen
Der einfachste und schnellste Weg um heraus zu finden, ob eine Solaranlage für Sie in Frage kommt: Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Nach einer Terminvereinbarung werden wir uns Ihr Dach ansehen und die für die Solaranlage in Frage kommende Fläche vermessen. Danach erstellen wir eine umfassende Wirtschaftlichkeitsanalyse, die auf Ihren speziellen Rahmenbedingungen beruht. Das Ergebnis dieser Analyse präsentieren wir Ihnen zeitnah. Danach können Sie in Ruhe entscheiden, ob Sie Ihr Geld lukrativ in eine Solaranlage investieren wollen. Die Beratung und die Erstellung der Wirtschaftlichkeitsanalyse sind natürlich kostenlos und frei von weiteren Verpflichtungen!
Sie erreichen uns unter 0800 00 11 212 rund um die Uhr.